Als Reiseziel war Deutschland noch nie so beliebt wie heute. Was tut das Land richtig, um seine florierenden Besucherzahlen zu erklären? Mit fast 83 Millionen Einwohnern und einem hohen Pro-Kopf-Einkommen ist Deutschland nicht auf den Tourismus angewiesen, wenn es um wirtschaftliche Stabilität und Wachstum geht.
Dennoch setzt sich die Dynamik der letzten Jahre fort. Mit einem neuen Rekord von 459 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste im Jahr 2017 soll sich das Wachstum des deutschen Tourismus im achten Jahr in Folge fortsetzen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) im Januar mit. Das sind drei Prozent mehr als im Vorjahr.
2016 war zudem das siebte Jahr in Folge für Deutschland das zweitbeliebteste Reiseziel der Europäer. Das Land der Bier- und Bratwurst verlor nur gegen Spanien und schlug Länder wie Frankreich, so die Zahlen der Deutschen Zentrale für Tourismus (GNTB).
Während Frankreich das meistbesuchte Land der Welt bei den internationalen Touristen ist, liegt Deutschland an siebter Stelle. Auch bei den Besucherzahlen liegt das Land weiterhin über dem europäischen Durchschnitt.
Ein positives Image, reiche Kultur und Zugänglichkeit
Deutschland besitzt weltweit ein ausgezeichnetes Image und ein reiches Kulturangebot. Die Entscheidung eines Touristen, ob und wohin er reisen soll, wird von der Wahrnehmung und dem Image einer Region beeinflusst.
Seit über einem Jahrzehnt gehört Deutschland zu den Top 3 im globalen Image-Ranking. 2017 hat Deutschland die USA vom Thron gestoßen und ist weltweit die Nummer eins unter 50 Destinationen. Der Tourismus wird neben der Kultur, den Menschen, den Exporten und weiteren Faktoren als Index in das Wahrnehmungsranking aufgenommen.
Das Land wird nicht nur global wahrgenommen, sondern hat auch lebendige Städte mit einem reichen kulturellen Leben. Deutschland ist das kulturelle Reiseziel Nummer eins für Europäer.
Deutschland liegt im Herzen Europas und ist von überall auf dem Kontinent leicht zu erreichen. 40 Prozent der ankommenden Touristen benötigen weniger als eine Stunde, um ihr deutsches Ziel mit dem Flugzeug zu erreichen.